logo
Shenzhen Hongsinn Precision Co., Ltd. 86-0755-27097532-8:30 sales-a@hongsinn.com
Precision Bending for Large Galvanized Sheet Metal

Präzisionsbiegen für große verzinkte Bleche

  • Hervorheben

    Verzinkte Blechbiegen

    ,

    Teile zur Beugen von Metallblechen

    ,

    Präzisionsbiegen für Metallbleche

  • Herkunftsort
    Shenzhen, China
  • Markenname
    HS
  • Modellnummer
    323
  • Materiall
    Aluminium, Edelstahl, Messing, galvanisiert usw.
  • Technik
    Laserschnitt, Biegen, Schweißen
  • Oberflächenbehandlung
    Pulverbeschichtung, Elektroplattierung, Oxid
  • Größe
    angepasst
  • Anwendung
    Geräte, Autos, Gebäude
  • Zertifizierung
    ISO9001
  • OEM
    Akzeptieren
  • Toleranz
    0,1 mm
  • Zeichnungsformat
    3D/CAD/DWG/IGS/STP
  • Probe
    Muss eine Stichprobengebühr zahlen
  • Herkunftsort
    Guangdong
  • Markenname
    HS
  • Zertifizierung
    ISO9001:2015
  • Modellnummer
    HS-323
  • Min Bestellmenge
    1, Stück/Stücke
  • Preis
    USD,0.53-4.58,Piece/Pieces
  • Verpackung Informationen
    EPE -Schaum im Inneren und Karton draußen oder EPE -Schaum innen und hölzer draußen
  • Lieferzeit
    7-14 Arbeitstage
  • Zahlungsbedingungen
    L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union, MoneyGram
  • Versorgungsmaterial-Fähigkeit
    5000, Stück/Stücke, Monat

Präzisionsbiegen für große verzinkte Bleche

Das Biegen von verzinktem Stahl ist einer der anspruchsvollsten und dennoch wichtigsten Prozesse in der modernen Metallverarbeitung. In Kombination mit den Herausforderungen des Biegens großer Bleche und den hohen Anforderungen an das Präzisionsblechbiegen stehen Hersteller vor einer Reihe einzigartiger technischer Überlegungen.

Material Stahl, Edelstahl, Aluminium, Eisen, Kohlenstoffstahl, Kupfer, Messing, Legierung usw.
Dicke 0,1 mm bis 12 mm, nach Ihren Wünschen
Größen 1) Gemäß den Zeichnungen der Kunden
2) Gemäß den Mustern der Kunden
Oberflächenbehandlung Eloxieren, verzinken, Zink, Nickel, Verchromen, Pulverbeschichten, Lackieren usw.
Zeichnungsformat DWG, DXF, STEP, STP, STL, AI, PDF, JPG, Entwurf.
Verpackung Polybeutel + Karton + Holzkiste/Palette, nach Kundenwunsch
Versand 1) Per Kurier, wie DHL, TNT, Fedex usw., in der Regel 5-7 Tage bis zur Ankunft
2) Per Luftfracht zum Flughafen, in der Regel 3-4 Tage bis zur Ankunft
3) Per Seehafen, in der Regel 15-30 Tage bis zur Ankunft
Lieferzeit Abhängig von den Mengen, in der Regel etwa 20 Tage.
Zahlungsbedingung T/T, Paypal, Trade Assurance
Zertifizierung ISO
Logo-Service bereitgestellt
Anwendung Weit verbreitet im Bauwesen, in der Industrie und in der Automobilindustrie.

Biegen Übersicht
Biegen ist einer der gebräuchlichsten Prozesse zur Formgebung von Blechteilen. Bei diesem Verfahren wird ein flaches Blech mit einer Matrize oder Vorrichtung befestigt und eine ausreichende Kraft ausgeübt, um die Streckgrenze des Materials zu überschreiten, wodurch eine plastische Verformung verursacht wird. Dieser Vorgang verändert die Geometrie des Teils, typischerweise wird eine V-, U- oder kanalartige Form erzeugt, während die Masse des Blechs erhalten bleibt.

Biegen bietet den Vorteil, komplexe Formen zu erzielen, ohne die Masse des Materials zu erhöhen, wodurch es in der Blechfertigungsindustrie weit verbreitet ist.

Blechbiegetechnologien

Blechbiegen ist kein Einheitsverfahren. Jede Methode, wie z. B. Luftbiegen, Bottoming, Matrizenbiegen oder Rollbiegen, hat einzigartige Auswirkungen auf Genauigkeit, Rückfederung, Werkzeuganforderungen und Kosten. Das Verständnis dieser praktischen Kompromisse kann Ingenieuren helfen, während der Konstruktionsphase bessere Design for Manufacturing (DfM)-Entscheidungen zu treffen.

Mit einem tiefen Verständnis der verschiedenen Biegetechnologien können Ingenieure die am besten geeignete Methode auswählen, um spezifische Projektanforderungen und Budgets zu erfüllen und so die Produktionseffizienz und Produktqualität zu optimieren.

Die folgende Tabelle vergleicht gängige Biegeverfahren auf der Grundlage praktischer Designtipps:

Biegeverfahren Winkelgenauigkeit Rückfederung Praktische Designtipps Materialdickenbereich Einschränkungen
Luftbiegen: Stanzen presst das Blech teilweise in eine V-Matrize, ohne aufzusetzen Moderat (~±1°) Hoch Mit großzügigen Innenradien konstruieren; große Rückfederung erwarten 0,5–10 mm Weniger genaue Winkelkontrolle; Rückfederung variiert je nach Material
Bottoming: Stanzen presst vollständig in eine V-Matrize, definierte Biegung Hoch (~±0,5°) Niedrig bis Mittel Passenden Stempel- und Matrizenwinkel verwenden; minimale Rückfederung bedeutet engere Toleranzen 0,5–12 mm Werkzeugwechsel für verschiedene Winkel erforderlich
Prägen: Stempel verdichtet Material, wodurch eine leichte Ausdünnung verursacht wird
 
Sehr hoch (~±0,2°) Minimal (~0%) Ideal für komplexe Biegungen und Teile mit hoher Wiederholbarkeit < 6 mm Hoher Werkzeugverschleiß; ungeeignet für dickere Materialien
V-Biegen: Formt das Blech mit einem Stempel- und Matrizensatz in V-Form Moderat (~±1°) Mittel Allzweck; mit konsistenten Radien verwenden; Matrizenöffnung an Materialstärke anpassen 0,5–10 mm Rissgefahr bei scharfen Winkeln in spröden Materialien
U-Biegen: Erzeugt eine kanalförmige Biegung mit U-förmigen Werkzeugen Moderat Mittel bis Hoch Gleichmäßige U-Profiltiefe beibehalten; dünne Flansche in der Nähe offener Enden vermeiden 1–10 mm Winkelpräzision ist geringer; anfällig für Verformungen in kleinen Flanschen
Rotationsbiegen: Das Blech dreht sich um einen Drehpunkt, ohne die Oberfläche zu zerkratzen Hoch (~±0,5°) Niedrig Ideal für oberflächenempfindliche Materialien (z. B. Aluminium, beschichtete Teile) 0,5–4 mm Begrenzt auf einfache Winkel; spezielle Werkzeugkosten
Rollbiegen: Formt das Blech durch Walzen in Kurven mit großem Radius Niedrig (±2–3°) Hoch Große Radien klar angeben; empfohlener Mindestradius ≥ 5 * Blechdicke > 1 mm Nicht geeignet für scharfe Biegungen; der Prozess dauert länger; weniger vorhersehbare Form
FAQ:
F: Sind Sie ein Handelsunternehmen oder ein Hersteller?
A: Wir sind ein Hersteller und sind seit über 10 Jahren in diesem Bereich tätig.
F: Welche Art von Produktionsdienstleistungen bieten Sie an?
A: Formenbau, CNC-Bearbeitung, Stanzen, Montage und Oberflächenbehandlung.
F: Welche Art von Oberflächenbehandlung können Sie anbieten?
A: Pulverisierung, Polieren, Galvanisieren, Eloxieren, Feuerverzinken, Pulverbeschichten usw.
F: Wie lange ist Ihre Lieferzeit?
A: Für Muster etwa 5-7 Tage. Für Massenware etwa 12-25 Tage.
F: Stellen Sie Muster zur Verfügung? Ist es kostenlos oder extra?
A: Ja, wir können Muster kostenlos zur Verfügung stellen, aber wir müssen die Frachtkosten bezahlen.
F: Wie lange dauert es, bis wir ein Angebot erstellen?
A: Nach Erhalt der detaillierten Informationen (Ihre 2D-/3D-Zeichnungen oder Muster) erstellen wir Ihnen innerhalb von 2 Tagen ein Angebot.
F: Welche Informationen sind für ein Angebot erforderlich?
A: Bitte geben Sie die Details Ihrer Anforderungen so klar wie möglich an (Material, Oberflächenbehandlung, Zeichnung, Toleranz, Menge)